Copyright und Reproduktionsrecht, auch auszugsweise, nur mit Erlaubnis des Entomologischen Vereins Mecklenburg e.V.
Die “Kleinschmetterlinge” Mecklenburg-Vorpommerns Teil 2 (Gelechiidae, Palpenmotten)
Lebensraum und Artenschutz von Libellen (Odonata) an und in Fließgewässern von Mecklenburg-Vorpommern
Erste Ergebnisse bei der Erfassung von Schmetterlingen unter besonderer Berücksichtigung der Kleinschmetterlinge auf einer Salzwiese bei Fährdorf (Insel Poel)
Cinara curvipes (PATCH), Erstfund in Mecklenburg-Vorpommern, ein potentieller Forstschädling
Synopsis der im Naturschutzgebiet “Grambower Moor” aquatisch lebenden Käferarten (Col., Haliplidae, Noteridae, Dyiscidae, Gyrinidae, Hydraenidae, Hydrophilidae)
Eine neue Schmetterlingsart in Mecklenburg Die Feuerdornminiermotte
Insektenfunde im Süden des Kreises Parchim
Die Entomologische Samrnlung von Christian Wendt (1906-1997) aus Schwerin in Mecklenburg (Teil 3) (Insecta, Coleoptera)
Saitenwürmer (Nematomorpha) als Insektenparasiten
Eindrücke von der zwanzigsten Tagung deutschsprachiger Odonatologen (GdO) vom 16.-18.3.2001 in Görlitz