Ausgewählte Libellenfunde im Kreis Parchim aus den Jahren 2001-2003 |
|
Ein bemerkenswerter Neufund für Mecklenburg/Vorpommern Brachmia dimidiella (Denis & Schiffermüller) Lepidoptera Gelechiidae Dichomeridinae |
|
Eindrücke vom XVI. Internationalen Symposium der Odonatologie (S.I.O.) vom 26. Juli bis 4. August 2004 in Banzkow/Schwerin, Deutschland – Tafel 1 |
|
Eindrücke vom XVI. Internationalen Symposium der Odonatologie (S.I.O.) vom 26. Juli bis 4. August 2004 in Banzkow/Schwerin, Deutschland – Tafel 2 |
|
Eindrücke vom XVI. Internationalen Symposium der Odonatologie (S.I.O.) vom 26. Juli bis 4. August 2004 in Banzkow/Schwerin, Deutschland – Tafel 3 |
|
Eindrücke vom XVI. Internationalen Symposium der Odonatologie (S.I.O.) vom 26. Juli bis 4. August 2004 in Banzkow/Schwerin, Deutschland – Tafel 4 |
|
Eindrücke vom XVI. Internationalen Symposium der Odonatologie (S.I.O.) vom 26. Juli bis 4. August 2004 in Banzkow/Schwerin, Deutschland – Tafel 5 |
 |
Eindrücke vom XVI. Internationalen Symposium der Odonatologie (S.I.O.) vom 26. Juli bis 4. August 2004 in Banzkow/Schwerin, Deutschland – Tafel 6 |
 |
Eindrücke vom XVI. Internationalen Symposium der Odonatologie (S.I.O.) vom 26. Juli bis 4. August 2004 in Banzkow/Schwerin, Deutschland – Text |
|
Neue Rekonstruktions-Zeichnungen von ausgewählten paläozoischen Gliederfüßern (Fluginsekten, Spinnentiere und Arthropleura) |
 |
Die Libellenfauna des Flusses Warnow in Mecklenburg |
 |
Ein weiteres differenzialdiagnostisches Merkmal zur Unterscheidung zwischenOnthophagus ovatus (Linnaeus, 1767) und O. joannae Goljan, 1953 (Coleoptera, Scarabaeidae) |
 |
Untersuchungen der Kleinschmetterlingsfauna in einem Kalkflachmoor bei Degtow im Landkreis Nordwestmecklenburg |
 |
Der Rosenkäfer Tropinota hirta (Poda, 1761) in Mecklenburg-Vorpommern und Nord-Brandenburg (Coleoptera, Scarabaeoidea, Cetoniinae) |
 |
Die Kleinschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns Teil 6 Oecophoridae (Faulholzmotten),
|
 |
Die Robinien-Miniermotte – nun auch in Mecklenburg-Vorpommern |
 |
Ex ovo Zucht von Endromis vesicolora |
 |
Wie selten ist Proserpinus proserpinus Pallas, der Nachtkerzen-Schwärmer? |
 |
Beitrag zum Vorkommen der Skorpionsfliegen Panorpa und der Neunachweis vonPanorpa hybrida MACLACHLAN 1832 für Mecklenburg-Vorpommern (Insecta: Mecoptera, Panorpidae) |
 |
Netzflügler (Neuropterida) aus dem Kreis Ludwigslust und angrenzenden Regionen in Mecklenburg-Vorpommern (Insecta, Neuropterida: Osmylidae, Hemerobiidae, Chrysopidae, Myrmeleontidae) |
 |
Eine unwahrscheinliche Erfolgsbilanz: die Evolution der Libellen |
 |
Hund als Eiablageplatz einer Edellibelle (Insecta, Odonata, Aeshnidae) |
 |
Aufruf zur Mitarbeit Fauna der Staphylinina (Col., Staphylinidae) Mecklenburg-Vorpommerns |
 |