9. Jahrgang September 2006
veröffentlicht am:
Kategorie: | Virgo 9 |
Datum: | 10. Januar 2014 |
Kategorie: | Virgo 9 |
Datum: | 10. Januar 2014 |
Virgo 0902 Die Wissenschaftlichen Namen Der Libellen In Burmeisters
Virgo 0902 Die wissenschaftlichen Namen der Libellen in Burmeisters.pdf
Virgo 0902 Die wissenschaftlichen Namen der Libellen in Burmeisters.pdf
Kategorie: | Virgo 9 |
Datum: | 10. Januar 2014 |
Virgo 0903 Schluesselfaktoren Der Habitatpraeferenz Bei Der Suedkontinentalen Sumpf
Virgo 0903 Schluesselfaktoren der Habitatpraeferenz bei der suedkontinentalen Sumpf.pdf
Virgo 0903 Schluesselfaktoren der Habitatpraeferenz bei der suedkontinentalen Sumpf.pdf
Kategorie: | Virgo 9 |
Datum: | 10. Januar 2014 |
Virgo 0904 Ein Weiteres Differenzialdiagnostisches Merkmal Zur Unterscheidung
Virgo 0904 Ein weiteres differenzialdiagnostisches Merkmal zur Unterscheidung.pdf
Virgo 0904 Ein weiteres differenzialdiagnostisches Merkmal zur Unterscheidung.pdf
Kategorie: | Virgo 9 |
Datum: | 10. Januar 2014 |
Kategorie: | Virgo 9 |
Datum: | 10. Januar 2014 |
Kategorie: | Virgo 9 |
Datum: | 10. Januar 2014 |
Kategorie: | Virgo 9 |
Datum: | 10. Januar 2014 |
Kategorie: | Virgo 9 |
Datum: | 10. Januar 2014 |
Kategorie: | Virgo 9 |
Datum: | 10. Januar 2014 |
Kategorie: | Virgo 9 |
Datum: | 10. Januar 2014 |
Virgo 0911 Bericht Ueber Die Jahreshauptversammlung
Virgo 0911 Bericht ueber die Jahreshauptversammlung.pdf
Virgo 0911 Bericht ueber die Jahreshauptversammlung.pdf
Kategorie: | Virgo 9 |
Datum: | 10. Januar 2014 |
Kategorie: | Virgo 9 |
Datum: | 10. Januar 2014 |
Copyright und Reproduktionsrecht, auch auszugsweise, nur mit Erlaubnis des Entomologischen Vereins Mecklenburg e.V.
Jahresplan 2006 Entomologischer Verein Mecklenburg | |
Die wissenschaftlichen Namen der Libellen in Burmeisters “Handbuch der Entomologie” |
|
The scientific names of the Odonata in Burmeister’s ‘Handbuch der Entomologie’ |
|
Schlüsselfaktoren der Habitatpräferenz bei der südkontinentalen Sumpf-HeidelibelleSympetrum depressiusculum (Selys, 1841) im atlantischen NW-Deutschland und ihre Anwendung für Naturschutz-Maßnahmen (Odonata: Libellulidae) | |
Ein weiteres differenzialdiagnostisches Merkmal zur Unterscheidung zwischenOnthophagus ovatus (Linnaeus, 1767) und O. joannae Goljan, 1953 (Coleoptera, Scarabaeidae) |
|
Die Kleinschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns Teil 7 Bucculatricidae (Zwergwickler) |
|
Die Kleinschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns Teil 8 Momphidae (Fransenmotten) |
|
Zwei neue Insektenreste (Megasecoptera, Odonatoptera) aus dem Westfalium D (Oberkarbon) des Piesberges bei Osnabrück, Deutschland (10MB) |
|
Insekten-Immunität Biochemie, Genetik und evolutionäre Entwicklungsgeschichte von Immunsystemen bei Insekten, insbesondere Drosophila melanogaster – eine Übersicht |
|
Mein Briefwechsel mit Dr. IGOR GREBENŠCIKOV (03.02.1912-03.03.1986) – persönliche Erinnerungen an einen großartigen Menschen und Wissenschaftler (5MB) |
|
Bericht über den 3. Weltkongress Fossile Insekten vom 7.-11. Februar 2005 in Pretoria, Südafrika (10MB) |
|
Bericht über die Jahreshauptversammlung des Entomologischen Vereins Mecklenburg mit Neuwahl des Vorstandes vom 11.3.2006, Zoo Schwerin |
|
Kurze Mitteilungen: Der Eulenfalter (Eucarta virgo) nun auch in Mecklenburg (Lepidoptera, Noctuidae) Erstnachweis der Feuerlibelle in Mecklenburg-Vorpommern (Odonata, Libellulidae) |