ISSN 1438-5090
Titelbild
Die Kammschnake Ctenophora flaveolata (Fabricius, 1794) (Diptera: Tipulidae), fotografiert von Ralf Höpel im Juni 2021 in seinem Garten in Grevesmühlen (Kreis Nordwestmecklenburg), determiniert nach den Fotos von Dr. Cornelius Kuhlisch (Potsdam). Die auffallende Art ist in fast ganz Europa verbreitet, wird aber nur selten gefunden. Ralf Höpel beobachtete zwei Männchen, gut erkennbar an den stark gekämmten Fühlern, und ein Weibchen an einem alten Apfelbaum. Die Larvenentwicklung der Art findet in morschem Holz von Laubbäumen statt.
Inhalt “Virgo” Heft 26
MARTIN, D.&STEINHÄUSER, U.: Spinnen (Araneae) der Lübtheener Heide in Mecklenburg-Vorpommern
KREUTZER, S.&MARTIN, D.: Zur Spinnenfauna der Ostsee-Insel Walfisch (Araneae)
Kleine Mitteilungen
Buchbesprechung
Personalia
RÖßNER, E.: Lothar Schemschat (Waren/Müritz) zum 80. Geburtstag
RÖßNER, E.: In memoriam: Andrè Lebenhagen (*14.03.1961 – †19.12.2021)
Tagungsbericht
Bildergalerie
Vereinsleben
Bilder aus dem Vereinsleben 2022